Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
über Sprachunterricht mit
deutschbegleiter, wirtschaft medizin+pflege (Stand 01.11.2016)
1. Geltung
deutschbegleiter wirtschaft, medizin+pflege bietet Sprachunterricht für Ärzte, Manager und
Spezialisten in ihren jeweiligen Berufsgebieten an. Für alle aktuellen und künftigen Verträge gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen deutschbegleiter und den
Sprachunterrichteilnehmern im Einzel- und oder Gruppenunterricht und Feldbegleitungen.
2. Zustandekommen des
Unterrichtsvertrages/Widerrufsrecht
Die Teilnehmer können sich mündlich, telefonisch, schriftlich per Fax, E-Mail anmelden. Der
Vertrag wird jedoch erst nach der Bestätigung des Beginns des Unterrichts wirksam. Der Teilnehmer kann den Vertrag gemäß seinem Widerrufsrecht innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen
widerrufen. Hierfür genügt die formlose Schriftform per Fax, Brief oder E-Mail an: der@deutschbegleiter.de, Fax 06181-2945377 oder Postanschrift Detlef Marksteiner, deutschbegleiter - Edisonstr. 15,
63477 Maintal. Die Frist beginnt mit der Vertragsanmeldung. Wenn der Teilnehmer den Kurs begonnen hat gilt das Widerrufsrecht nicht, bzw. hat der Teilnehmer darauf
verzichtet.
Bei der Lieferung von Unterrichtsmaterialien beginnt die Frist nicht vor dem Tag deren Eingang beim Teilnehmer.
Hat der Kunde bereits Dienstleistungen in Anspruch genommen sind diese zu bezahlen.
3. Das Training,
Unterricht
Eine Unterrichtseinheit (UE) dauert 45 Zeitminuten und wird je Sprachunterrichtstermin mit 2
UE also 90 Zeitminuten zu den vereinbarten Zeiten absolviert. Die Unterrichtung von 1 UE (45 Zeitminuten) ist aus didaktischen Gründen nicht vorgesehen. Besteht ein Kunde auf die Buchung von nur 1 UE
(45 Zeitminuten) dann wird die jeweilige vereinbarte Kursgebühr mit einem Zuschlag von 25% berechnet.
Der Unterricht findet das ganze Jahr durchgängig, auch während der Schulferien statt.
Nimmt ein Teilnehmer an seinem vereinbarten Gruppenunterricht nicht teil, ist der Unterricht versäumt. Eine Nachholung des Unterrichts ist nicht möglich.
4. Zahlung
Die vereinbarte Kursgebühr, bei selbstzahlenden Einzelteilnehmern, ist bei monatlicher
Zahlung im Voraus zu entrichten. Unterrichtsmaterialien sind direkt bei Lieferung sofort zu bezahlen. Bei Firmenkursen nach Rechnungslegung binnen 14 Tagen netto ohne Abzug. Bei Zahlungen binnen 5
Arbeitstagen wird ein Skonto von 2% gewährt.
5. Organisation und
Terminplanung, Versäumnis von Unterricht, 24 Stunden-Regel
Die Organisation, Ort, Beginn und Ende, der Kurse wird von deutschbegleiter festgelegt und
durchgeführt. Bei offenen Kursen ist eine Absage des Kunden, aus welchem Grund auch immer, nicht möglich. Bei Einzelkursen gilt die "24 Stunden-Regel" die besagt, dass der Unterricht
bis 24 Stunden vor dem anstehenden, vereinbarten Unterrichtstermin kostenfrei abgesagt, bzw. verschoben werden kann. Absagen binnen weniger als 24 Stunden gelten für den
Teilnehmer als absolviert und bleiben kostenpflichtig. Bei verspätetem Erscheinen der Teilnehmer am vereinbarten Unterrichtsort ist der Trainer verpflichtet eine angemessene Zeit von 20 Minuten zu
warten und darf dann den vereinbarten Unterrichtsort verlassen. Der Unterricht ist dann wegen Versäumnis des Teilnehmers, unabhängig von seinen Hinderungsgründen, für diesen
kostenpflichtig.
Terminverschiebungen für Einzeltrainings erfolgen ausschließlich per Mail an der@deutschbegleiter.de
6.
Kündigung
Der Vertrag ist auf die jeweils vereinbarte Laufzeit fest geschlossen. Eine
ordentliche Kündigung ist mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende möglich. Es besteht jedoch, innerhalb der ersten 4 Wochen nach Kursbeginn, ein
einmaliges Kündigungsrecht zum Monatsende.
7. Erfüllungsort und
Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hanau.
Maintal, 01.11.2016
deutschbegleiter.de
wirtschaft-medizin+pflege
Deutsch als Fremdsprache (DaF) Kommunikation+Training für Ärzte, Manager Sonder,- und Spezialkräfte, Diplomaten.